Suche
Close this search box.

Jahreshauptversammlung 2023

Der Vereinsvorstand berichtet über das Jahr 2022 sowie den Ausblick auf 2023.
Engagierte Mitglieder fanden sich ein, um sich auch aktiv einzubinden.

Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 16.06.2023

14 Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung des 1. VC Goslar e.V. . Damit konnten bedauerlicherweise zwar lediglich rd. 15% der Mitglieder begrüßt werden, aber zumindest waren aus jeder Mannschaft Mitglieder vertreten.

Nach der Eröffnung der Versammlung  durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Weich, wurden die besonderen Herausforderungen, nach dem Ableben des langjährigen Mitglieds und Kassenwarts Holger Horn nochmals reflektiert und ein Dank an die Gastgeberin Petra Stolzenburg für die Räumlichkeiten sowie an das Team „Homepage“ (Andreas Munschke, Martin Baensch, Mirko Jahn) für die zeitnahe und gute Umsetzung der neuen Homepage gerichtet.

 

Es folgten die Berichte aus den Abteilungen.

Die Herren beendeten erfolgreich die Saison 2022/23 mit der Vize-Meisterschaft, was mit einem inzwischen traditionellen Saisonabschlussgrillen gefeiert wurde. Anfangs wurde weniger trainiert und mehr gespielt, aber nach einem Leistungsabfall in der Saison, wurde das Training wieder intensiviert. Man konnte zuletzt erfreuliche Zuläufe verzeichnen, jedoch ist der stetige Spagat beim Leistungsvermögen, der Teilnehmeranzahl sowie den Räumlichkeiten sehr groß. Hier besteht Handlungsbedarf. 

Die Mixed-Mannschaft spielte ebenfalls eine sehr erfolgreiche Saison und konnte sich für den Aufstieg qualifizieren. Aufgrund der bisher gemeldeten Mannschaften könnte es jedoch sein, dass es keine „obere“ und „untere“ Gruppe gibt, sondern wieder in einer Staffel gespielt wird. Der Spielerzulauf war u.a. durch Auflösung der Astfelder  Damenmannschaft groß (hier bestand auch Bedarf in der Mannschaft), derzeit gibt es aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen eher Defizite bei den Herren.

Die Freizeitgruppe berichtete über ausgewogene Beteiligung, einem guten Miteinander sowie der Bereitschaft, auch Neuzugänge aufzunehmen und je nach Leistungsvermögen an die anderen Mannschaften weiterzuempfehlen.

Unser Funminton-Team konnte mit einer konstanten Beteiligung  von durchschnittlich 6 Spieler berichten sowie einer erfolgreichen Teamfahrt.

 

Im Anschluss hat auch Kassenwart Jochen Weber, der dieses Amt aus bekannten Gründen ohne Übergabe von seinem Vorgänger dankenswerterweise übernahm, gute Zahlen des Vereins vorzulegen. Zwar schloss das Geschäftsjahr mit einem geringen Defizit aus dem operativen Geschäft, aber aufgrund von Rücklagen und einer größeren Spende fiel nicht nur das Ergebnis sehr gut aus, sondern der Verein ist auch für die Zukunft wirtschaftlich sehr stabil aufgestellt und kann auch weiterhin jederzeit in den Sport investieren. Die Kassenprüfung wurde ohne Mängelfeststellung abgeschlossen.

Der Vorstand wurde entlastet und Wolfgang Weich wurde für weitere 2 Jahre zum 1. Vorsitzenden gewählt. Uwe Politz scheidet nach langjähriger, sehr erfolgreicher Arbeit aus eigenem Wunsch aus, für ihn wurde mit Mathias Krosta ein Spielwart gewählt, der den Verein auch angabegemäß in seinem Herzen trägt. Hier sei ein großer DANK an Uwe Politz für seine Arbeit gerichtet und ein Glückwunsch zur Wahl und Dank für die Übernahme des Amts an Mathias Krosta.

Die Ämter des 2. Vorsitzenden und des Kassenwarts standen nicht zur Disposition, da diese erst jüngst gewählt wurden, ebenso das Amt des Schriftführers, welches weiterhin durch Christian Eckardt-Jörgensen ausgeübt wird.

Die Versammlung wurde mit den Hinweisen auf das diesjährige vereinsinterne Mixed-Turnier, was aufgrund der Beteiligung und der positiven Feedbacks künftig alljährlich stattfinden soll sowie auf das am 19.08.23 bevorstehende Sommerfest geschlossen.