Suche
Close this search box.

Starker Kampf wurde mit Satzgewinn belohnt/ Leider reichte es nicht zu mehr

Aufsteiger gegen Meisterschaftsfavoriten. Im Prinzip war im Vorfeld klar, dass wir nichts zu verlieren hatten. Die Old Fellows sind eine Mannschaft, die extrem viel Erfahrung und zur damaligen Prime höherklassig gespielt haben. Auch wenn die meisten nun weit über 50 sind, so geht die Klasse natürlich nicht verloren. Sie sind schwer aus der Ruhe zu bringen und finden immer wieder Lösungen. So bleibt ein One Hand Zuspiel zur Mitte in Erinnerung oder ein paar schnelle Zuspiele zu den Außen, die uns dann wehgetan haben. 

Wir sind auf das Feld gegangen mit der Einstellung, dieses Spiel zu genießen und immer die Stimmung hoch halten zu wollen. Und das klappte super. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauer, die uns bei diesem Auswärtsspiel angefeuert haben. Das hat sich auf das Spielfeld übertragen und wir haben um jeden Ball gekämpft. Es war ein Spiel der kleinen Läufe. Nach gutem Start kam der USC besser ins Spiel. So waren die Sätze 1 und 2 sehr ähnlich. USC zog leicht davon und wir konnten immer wieder herankommen und in Führung gehen. Erst im letzten Drittel der ersten beiden Sätzen konnten wir uns nicht mehr wehren. 

Im dritten Satz sind wir relativ schnell bis zu 6 Punkten in Rückstand geraten. Beide Mannschaften hatten personelle Wechsel vorgenommen. Diesen Rückstand konnten wir nach und nach verkürzen, bis zum Stand von 19:19. Hier wurde ein Touch vom Gegner zugegeben und es war der Moment, der den Satz zu unseren Gunsten kippen ließ. Grundsätzlich war es ein sehr faires Spiel und in unseren Augen von einem sehr gutem Schiedsrichter geführt.  

In Satz 4 hat der Gegner zur Stammformation zurück gewechselt und wir sind wieder schnell ins Hintertreffen geraten. Aber auch hier sind wir Stück für Stück herangekommen. Der größte Rückstand waren 7 Punkte. Nach dem wir dann nur noch 1 Punkt hinten waren, zwangen wir den Gegner noch in eine Auszeit. Leider hat es im letzten Drittel nicht mehr gereicht. Es fehlte einfach ein wenig mehr Ruhe um den Satz zu klauen.

Nun heißt es Krönchen richten und auf den nächsten Gegner freuen.