Die Goslarer nutzten ihren Rückenwind aus dem erfolgreichen letzten Heimspieltag gegen die Tabellenspitzen im ersten Satz nicht, ließen sich gegen hochmotivierte Salzgitteraner, die zuvor den Tabellenzweiten in einer packenden Partie schlugen, im ersten Satz sogar vorführen. Dann kamen die Goslarer aber wieder zurück ins Spiel und konnten somit ihren 6. Sieg in Folge feiern, womit man in der Rückrunde bisher ungeschlagen bleibt.
SG STV/MTV Salzgitter II : 1. VC Goslar 1:3 (25:15|13:25|15:25|18:25)
Goslar wollte in diesem Spiel nichts riskieren und begann mit nahezu unveränderter Aufstellung zum letzten siegreichen Heimspieltag. Nur Heiner Köhler startete für den bisher ebenfalls gut aufspielenden Loris Berndt. Gewarnt von einer spannenden ersten Partie der Salzgitteraner im ersten Spiel des Tages, wollte Goslar erneut schnell Druck aufbauen und mit ihren letzten Auftritten im Rücken auch selbstbewusst auftreten.
Im ersten Satz jedoch erwischte es dann die Goslarer eiskalt. Die Gastgeber legten energiegeladen los, machten wenig Fehler, die Goslar aber durch ihr eigenes indisponiertes Spiel auch selten erzwang. Die Annahme kam mit einer sehr hohen Streuung, hieraus folgte ein ungenaues und unkreatives Zuspiel, aus dem die Angreifer auch selten was ideenreiches oder gar wirkungsvolles gelang. Sobald Goslar am Aufschlag war, verschlugen selbst die sicheren Aufschlagspieler ihren ersten Aufschlag. Die logische Konsequenz war eine krachende 25:15 Niederlage.
Das die Goslarer sich von solchen Aufritten erholen können, bewiesen sie in der Vergangenheit des öfteren. Die Salzgitteraner fühlten sich bereits auf der sicheren Siegesstraße und wechselten ihren jungen Nachwuchszuspieler ein, was ihr Spiel ungenauer und berechenbarer machte. Dieses nutzen die Goslarer und traten lautstark sowie wieder selbstbewusster auf. Insbesondere konnten die Mittelangreifer um Heiner Köhler und Alexander Riegler das Punktekonto aufpolieren. Der Satz ging somit sehr klar mit 25:13 ungefährdet an die Gäste.
Salzgitter wechselte wieder in seine Stammformation zurück, aber dieses kam zu spät. Zwar konnten sie anfangs in Führung gehen, doch nach einer Auszeit der Gäste beim 5:8, konnten 7 Punkte in Folge gemacht werden. Das Goslarer Team hatte sich gefunden, zeigte keine individuellen Spitzenleistungen aber erneute Geschlossenheit und Siegeswillen. Besonders Diagonalspieler Abderrahim Addi kam nach seiner langen Verletzungspause immer besser ins Spiel, entlastete seine Außenangreifer und überzeugte abermals durch seinen Spielwitz. Am Ende stand ein erneut deutlicher 25:15 Erfolg.
Goslarer wechselte lediglich mit Bedacht, zu groß war die Sorge, dass die Gastgeber nochmals ins Spiel fanden. So kam mit Loris Berndt für einen bis dahin gut aufspielenden Alexander Riegler ins Spiel, um nochmals andere Impulse zu setzen. Die Salzgitteraner wollten auch nicht aufstecken, spielten noch immer motiviert, scheiterten aber am Goslarer Block, was Unsicherheiten schürte und im Folgenden zu Angriffsfehlern führte. Das Spiel gestaltete sich zwar etwas offener, aber der Zahn war bei 19:16 gezogen, die Gastgeber machten einfach im Schlussspurt zu viel Annahmefehler und verloren den Satz insgesamt verdient klar mit 25:18.
Aufgrund der erneuten Niederlage der Wolfenbütteler an diesem Spieltag sowie eines lediglich im Tie-Break errungenen Siegs vom SV Olympia 92 Braunschweig gegen die TSG Königslutter, belohnt sich Goslar mit seinem Sieg mit Tabellenplatz 2 und hat sein Saisonziel (Platz 4) vorzeitig erreicht.