Im letzten Heimspiel sich nochmals gut praesentieren

Im letzten Heimspiel sich nochmals gut präsentieren

Fokussiert sein, wenn es am Samstag, 22.02.25 ab15.00 Uhr (diesmal Sporthalle Ratsgymnasium) heißt, seine Heimspielbilanz von lediglich einer Auftaktniederlage und fünf folgenden Siegen weiter aufzupolieren. Als Lohn lockt die Sicherung von Platz 2 vor dem punktgleichen ambitionierten Aufstiegsaspiranten SV Olympia 92 Braunschweig, der sein Auswärtsspiel gegen Schlusslicht FC Wenden II bestreiten wird. Somit dürfte es dann vermutlich am letzten Spieltag zwischen Goslar und Braunschweig erneut zum Showdown kommen, diesmal um die Vizemeisterschaft, sollte der MTV Stederdorf II nicht noch ins Stolpern geraten.

Eigentlich kann Goslar seine letzten 3 Partien der Saison entspannt angehen, hat man doch bereits vorzeitig sein Saisonziel Platz 4, unter Einsatz seiner Nachwuchskräfte, erreicht. Als Sportler tritt man jedoch nicht an, um zu verlieren und die Verlockung, am Ende Platz 2 zu erreichen, ist auch groß.

Zu Gast werden der MTV Seesen (7) und die TSG Königslutter (5) sein. Für die Seesener geht es noch um die Vermeidung des Relegationsplatzes gegen den Abstieg, Königslutter hingegen kann nach seinem Aufstieg zufrieden auf die Saison zurückblicken und hat bereits frühzeitig das Ziel Klassenerhalt erreicht.

Das erste Spiel wird gegen den MTV Seesen sein, die nicht zu unterschätzen sind. Das Hinspiel wurde auch nur knapp, aber leistungsgerecht 3:2 von Goslar gewonnen. Das Spielvermögen der Seesener ist größer, als der Tabellenplatz vermuten lässt, doch zu oft in der Saison haben sie sich durch unerklärliche Leistungseinbrüche selbst geschlagen. Kurz: Potential vorhanden, Konstanz fehlt. Goslar hat im Hinspiel planmäßig auf seine Nachwuchskräfte gesetzt, offen wird hier jedoch noch die diesmalige Anfangsformation sein. Wichtig wird es erneut sein, von Anfang an ins Spiel zu kommen und Druck aufzubauen, denn Goslar zeigte zuletzt, dass es aus seiner abwartenden Haltung immer erst spät ins Spiel kommt, auch wenn die Moral meist noch den Weg zu einem Sieg ebnete.

Das zweite Spiel gegen die TSG Königslutter wird für Abwechslung sorgen. Das Hinspiel gewann Goslar 3:1, hatte es aber mit einem jungen, dynamischen und motivierten Gegner zu tun. Besonders aufpassen müssen die Goslarer auf den gegnerischen Zuspieler, der Goslar im Hinspiel mit einigen Finten austrickste. Diese Mannschaften entwickelten sich meist in der Saison deutlich, die Goslarer hingegen zehren mehr von ihrer Routine und Erfahrung, zuletzt auch wieder sehr erfolgreich.

Das Goslarer Team wird an diesem Tag lediglich auf sein Libero Frank Zscheile verzichten müssen, dafür wird erneut Christian Kaufmann diese Rolle übernehmen, was zuletzt auch sehr erfolgreich war. Somit dürfte der Gastgeber auch für die Doppelbelastung aus 2 Spielen an einem Tag gut gerüstet sein.es