Ging es letztes Jahr noch um die Meisterschaft in Braunschweig (die erfolgreich geholt wurde), wird es diesmal ein wenig überraschend noch für beide Teams um die Vizemeisterschaft gehen, da es als sehr unwahrscheinlich gilt, dass der Tabellenführer aus Stederdorf noch gegen MTV Seesen verlieren wird. Für Trainer Martin Baensch ist diese Saison, unabhängig vom Ausgang dieses Spieltags, bereits eine sehr erfolgreiche Saison. So konnten Nachwuchskräfte verstärkt eingesetzt werde, der Abgang von Hauptangreifer Bohdan Dudnyk und auch die Ausfälle von Langzeitverletzten kompensiert werden.
Im Hinspiel unterlag man ohne 3 Stammspieler den ambitionierten Braunschweigern zu Hause mit 3:1. Sobald die Braunschweiger ihre A-Garde auf dem Feld hatten, lief bei den Goslarern nicht mehr viel zusammen. Anders soll es nun auswärts in Braunschweig sein, wenn Goslar mit nahezu voller Truppe anreisen wird. Fehlen wird zum Saisonabschluss bedauerlicherweise der zuletzt gut aufspielende Libero Christian Kaufmann, für den Libero Frank Zscheile spielen wird.
Die Goslarer wollen nach ihrer starken Rückrunde selbstbewusst auftreten und sich nicht auf das Spiel des Gegners einlassen. Aus einer sicheren Annahme heraus soll ein schnörkelloses, aber druckvolles Angriffsspiel aufgezogen werden. Den Gegner unter Druck setzen und sich auf kein „Gedaddel“ einlassen, wofür Olympia I aber auch grundsätzlich nicht steht.
Der Fokus soll an diesem Spieltag (15.03.25) auf dem gesamten Team liegen, nicht ein Sieg gegen Braunschweig ist das Entscheidende, sondern allen Teammitgliedern die Chance zu geben, sich zu zeigen und einfach nur ein gutes Spiel zu machen. Sollte es dann auch noch zu einem krönenden Auswärtssieg reichen, wäre es um so schöner, wenn daraus nichts wird, blickt man dennoch auf eine positive Saison zurück, in der mehr erreicht wurde, als vielen bewusst ist und zuvor erwartet werden durfte. Insbesondere stand das Team einmal mehr für Geschlossenheit, was so nicht in jeder Mannschaft zu finden ist und worauf man auch ein wenig stolz sein darf.