Nach dem Auftakt-Erfolg gegen Gamsen, geht es für den 1. VC Goslar am kommenden Spieltag (27.09.25) direkt ins Auswärtsspiel beim MTV Seesen. Trotz der Personalengpässe zeigt sich die Mannschaft bereit, erneut mutig aufzutreten und die positive Saisonstimmung mitzunehmen.
Goslar muss neben seinem Trainer Mathias Krosta, auch auf Libero Frank Zscheile, Mittelangreifer Alexander Riegler und Universalspieler Martin Baensch verzichten. Auch hinter Kapitän Sebastian Dorn steht noch ein großes Fragezeichen, seine Präsenz wäre insbesondere durch den ausgedünnten Kader von besonderer Bedeutung. Vertreten wird Abwehrchef Zscheile von Christian Kaufmann, der die die Defensive stabilisieren soll. Wjatscheslaw Nikiforow wird als erfahrener Spieler das Team zusätzlich personell unterstützen. Die Youngsters vom ersten Spieltag stehen erneut im Kader und sollen an die effiziente Teamleistung anknüpfen.
MTV Seesen präsentiert sich wie gehabt als unangenehmer Gegner mit gutem Potenzial, aber nicht immer konstanter Leistung. Die Vorsaison zeigte Goslar: Die Seesener haben großes Mannschaftspotenzial, liefern aber nicht durchgängig Top-Leistungen. Wichtig wird sein, von Anfang an hellwach zu sein, den Druck früh aufzubauen und die Annahme stabil zu halten.
Goslar will Weiterentwicklung im Aufschlag- und Angriffsspiel zeigen und die Balance zwischen Mitte, Diagonal- und Außenangriffen nutzen. Die Defensivarbeit muss kompakt bleiben, damit Zuspieler Abderrahim Addi das Spiel über die Außen- und Mittelpositionen gezielt einleiten kann. Fokus liegt auf schnellem, risikofreiem Spielaufbau, um die Abwehr von Seesen zu überwinden und eigene Punkte konsequent zu veredeln.
Mit einem gut organisierten Block- und Abwehrverbund sowie dem bekannten Offensivdrang der Youngsters, soll Goslar auch in Seesen wieder Selbstvertrauen tanken und sich eine gute Ausgangslage für die kommenden Aufgaben schaffen. Ziel wird es sein, konsequent Druck zu machen und die Konzentration über alle Sätze hochzuhalten.